Mann hält 2 Controller für die Switch 2 in seinen Händen
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard Drew
Master Chief aus Halo
Eine Frau schaut auf ihr Smartphone.

Nintendo Switch 2: Controller laden – diese 6 Möglichkeiten hast Du

Die Joy-Con 2 und den Nin­ten­do Switch 2 Pro Con­troller ver­sorgst Du auf unter­schiedliche Arten mit Strom. Wir erk­lären Dir, wie Du die Con­troller für die Nin­ten­do Switch 2 laden kannst und was Du dafür benötigst.

Das Wichtigste in Kürze 

  • Nin­ten­do bietet mehrere Möglichkeit­en zum Laden der Switch-2-Con­troller – mit und ohne Sta­tion oder Zubehör.
  • Du kannst sie aufladen, während sie an die Kon­sole angeschlossen sind.
  • Außer­dem ver­sorgst Du sie über die Dock­ingsta­tion oder die optionale Auflade­hal­terung mit Strom.
  • Wahlweise lädst Du sie mith­il­fe von USB-C-Kabeln auf, also unab­hängig von der Switch 2.

Option 1: Controller über die Nintendo Switch 2 laden

Die Nin­ten­do Switch 2 ist eine Spielekon­sole, die Du flex­i­bel nutzen kannst: Entwed­er zockst im Hand­held-Modus, bei dem die Con­troller direkt an der Kon­sole befes­tigt sind. Oder Du spielst auf dem Fernse­her und ent­fernst dafür die Joy-Cons von der Switch 2. Aber damit die Gamepads arbeit­en kön­nen, benöti­gen sie Energie.

Nach Angaben von Nin­ten­do kannst Du die Joy-Con 2 rund 20 Stun­den lang nutzen, bevor ihnen der Saft aus­ge­ht. Das hängt aber unter anderem davon ab, ob Du die Vibra­tions­funk­tio­nen aktiviert hast.

So überträgst Du Deine Spiel­stände von der Nin­ten­do Switch zur Switch 2

Der ein­fach­ste Weg, die Joy-Con 2 mit Energie zu ver­sor­gen, führt über die Nin­ten­do Switch 2:

  1. Schließe die Joy-Cons direkt an die bei­den Seit­en der Spielekon­sole an.
  2. Dann musst Du die Nin­ten­do Switch 2 mit der Steck­dose verbinden. Das dafür benötigte Kabel mit Net­zsteck­er legt Nin­ten­do bei. Nur dann laden sich die Con­troller über den inte­gri­erten Akku der Kon­sole auf.

Außer­dem ist es wichtig, dass sich die Nin­ten­do Switch 2 im Ruhezu­s­tand befind­et. Hast Du die Kon­sole kom­plett aus­geschal­tet, laden die Switch-2-Con­troller nicht auf. Diese Art der Stromver­sorgung bietet sich an, wenn Du ger­ade eine kurze Spiel­pause einlegst.

Nin­ten­do Switch 2: Mit diesen Tipps holst Du mehr aus dem Akku heraus

Es dauert übri­gens unge­fähr 3,5 Stun­den, um die Akkus der Joy-Cons kom­plett aufzuladen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Option 2: Joy-Cons über das Dock der Switch 2 aufladen

Du kannst Deine Con­troller alter­na­tiv mith­il­fe der Switch-2-Dock­ingsta­tion laden:

  1. Befes­tige die Joy-Cons an den Seit­en der Konsole.
  2. Stelle die Switch 2 in das Dock.
  3. Verbinde die Dock­ingsta­tion mit der Steck­dose. Dann erhal­ten sowohl die Switch 2 als auch die bei­den Con­troller gle­ichzeit­ig neue Energie.

Nin­ten­do Switch 2: Account erstellen – so geht’s in weni­gen Schritten

Am besten lädst Du Deine Gamepads und Deine Kon­sole auf diese Weise auf, wenn Du mit dem Spie­len fer­tig bist – zum Beispiel über Nacht. Weit­er­er Vorteil: Alle Teile befind­en sich an einem Ort und Du musst am näch­sten Tag nicht nach den Joy-Cons suchen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Option 3: Nintendo-Switch-2-Controller flexibel und ohne Station laden 

Wenn Du unter­wegs bist, hast Du das Dock wahrschein­lich nicht im Gepäck. Es kann auch sein, dass Du stun­den­lang im Hand­held-Modus spielst und Angst hast, dass Dir bald der Strom ausgeht.

Für diese Fälle hat Nin­ten­do eine weit­ere Lademöglichkeit im Ange­bot: Mit einem USB-C-Kabel bist Du dabei beson­ders flex­i­bel. Alles, was Du zusät­zlich benötigst, ist ein Net­zadapter, ein Com­put­er, eine Power­bank oder ein anderes Gerät mit USB-Buchse. Das entsprechende Kabel liegt der Kon­sole bei.

Nin­ten­do Switch 2: Spe­ich­er erweit­ern – diese SD-Karten brauchst Du und darauf musst Du achten

So lädst Du die Joy-Cons flexibel:

  1. Stecke das USB-C-Kabel in den USB-C-Anschluss der Switch 2, entwed­er oben oder unten.
  2. Achte darauf, dass die Joy-Cons an der Kon­sole befes­tigt sind.
  3. Sobald Du das andere Ende des Kabels mit ein­er Stromquelle verbind­est, wer­den die Akkus von Kon­sole und Con­trollern mit neuer Energie versorgt.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Option 4: Verwende die Joy-Con-Aufladehalterung

Die Joy-Con 2 kannst Du auch mit einem option­al erhältlichen Zube­hör laden. Es han­delt sich um eine Art Stän­der, aber nicht nur das: Er ver­wan­delt die bei­den einzel­nen Joy-Cons gle­ichzeit­ig in einen tra­di­tionellen Con­troller. Schade: Während eine ähn­liche Kom­po­nente bei der ersten Switch noch zum Liefer­um­fang gehört, musst Du sie für die zweite Kon­solen-Gen­er­a­tion extra erwerben.

Nin­ten­do Switch 2 vs. Switch 1: Was sind die Unter­schiede – und lohnt sich der Wechsel?

So nutzt Du die Auflade­hal­tung zum Laden der Controller:

  1. Befes­tige die bei­den Joy-Cons an der Halterung.
  2. Verbinde die Auflade­hal­terung mit dem beiliegen­den Ladek­a­bel. Die andere Seite kop­pelst Du entwed­er mit der Dock­ingsta­tion der Switch 2 oder dem mit der Kon­sole geliefer­ten Net­zadapter. Diese steckst Du jew­eils in die Steckdose.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Option 5: Den Nintendo Switch 2 Pro Controller via Kabel mit Strom versorgen

Du kannst Games auf dem Fernse­her auch mit einem eher klas­sis­chen Gamepad spie­len, zum Beispiel dem Switch Pro 2 Con­troller von Nin­ten­do. Dieser hat eben­falls einen Akku inte­gri­ert, sodass Du kabel­los zock­en kannst. Die Laufzeit beträgt rund 40 Stunden.

„Mario Kart World”: Die besten Tipps und Tricks im Guide

Das Aufladen ist denkbar einfach:

  1. Verbinde das eine Ende des mit­geliefer­ten USB-C-Ladek­a­bels mit der entsprechen­den Buchse am Controller.
  2. Das andere Ende steckst Du in eine USB-C-Buchse, etwa der eines Com­put­ers oder ein­er Power­bank. Alter­na­tiv ver­wen­d­est Du den Net­zadapter der Switch 2 und schieb­st ihn in die Steckdose.

Nach Angaben von Nin­ten­do dauert es unge­fähr 3,5 Stun­den, bis der Akku des Con­trollers wieder voll ist.

Option 6: Den Nintendo Switch 2 Pro Controller über das Dock aufladen

Du kannst außer­dem die Dock­ingsta­tion benutzen, um dem Pro Con­troller Strom zuzuführen. Die Kon­sole selb­st muss sich dafür nicht im Dock befinden.

„Mario Kart World”: Die besten Kom­bi­na­tio­nen von Fahrer:in und Kart

So geht es:

  1. Verbinde das USB-Kabel der Switch 2 mit dem Dock und das Net­zteil mit der Steckdose.
  2. Stecke das USB-Kabel des Pro-Con­trollers mit dem Gamepad. Das andere Ende kop­pelst Du mit einem freien USB-Port an der Switch 2.

Auch auf dem Smart­phone kannst Du übri­gens ein paar coole Games zock­en: An ander­er Stelle auf fea­tured stellen wir Dir die besten Mod­elle zu diesem Zweck vor.

Die besten Gam­ing-Handys: Diese Smart­phones haben Power


Das könnte Dich auch interessieren