© 2022 Niantic, developed by Niantic.
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.

Marvel World of Heroes: Neues Augmented-Reality-Game von den „Pokémon GO“-Machern angekündigt

Niantic, das Entwick­ler­stu­dio hin­ter „Poké­mon GO“, und Mar­vel vere­inen sich für einen Videospiel-Titel der beson­deren Art. Was hin­ter dem jüngst angekündigten Game „Mar­vel World of Heroes“ steckt, erfährst Du hier bei featured. 

Vom 9. bis zum 11. Sep­tem­ber 2022 fand die D23 Expo in Ana­heim, Kali­fornien statt, auf der Dis­ney Mar­vel-Fans mit Infos zu zahlre­ichen bevorste­hen­den Fil­men und Serien beliefert hat. Videospiel-Titel standen bei dem Event zwar eher im Hin­ter­grund, doch wenn Du auf Aug­ment­ed Real­i­ty (AR) stehst, darf­st Du Dich auf ein neues Game freuen, das Dich zum Super­helden oder zur Super­heldin wer­den lässt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Marvel World of Heroes: Ein Spiel nach klassischer Niantic-Formel

Mar­vel World of Heroes lautet der Titel des neuen AR-Mar­vel-Spiels. Als Entwick­ler fungiert das US-amerikanis­che Stu­dio Niantic, das bis­lang Mobile Games wie Poké­mon Go, „Pik­min Bloom“ oder auch „Har­ry Pot­ter: Wiz­ards Unite“ auf den Markt gebracht hat. Mit Mar­vel World of Heroes spendiert das Unternehmen nun auch bekan­nten Superheld:innen wie etwa Cap­tain Amer­i­ca, Spi­der-Man und Wolver­ine einen Auftritt in der Gaming-Welt.

Allerd­ings schlüpf­st Du in Mar­vel World of Heroes nicht in die Haut ein­er der Mar­vel-Stars, son­dern Du kreierst Dir Deine eigene Iden­tität als Verbrechensbekämpfer:in. Das Spiel­prinzip sieht vor, dass Du mit Deinem Smart­phone durch die Nach­barschaft patrouil­lierst, um krim­inelle Machen­schaften zu ver­hin­dern, Mis­sio­nen zu absolvieren und inter­galak­tis­che Bedro­hun­gen zurück in ihr Uni­ver­sum zu verfrachten.

Game­play-Ein­blicke sind bis­lang noch nicht vorhan­den, doch wenn Du die bish­eri­gen Niantic-Titel kennst, weißt Du in etwa, was auf Dich zukommt: Echtzeit-Spaziergänge in der Real­ität gepaart mit AR-Game­play-Ele­menten. Zudem wird auch hier die soziale Inter­ak­tion im Vorder­grund ste­hen. Das bedeutet, dass Du zusam­men mit Freund:innen wie auch berühmten Marvel-Held:innen gegen gewiefte Schurk:innen antreten kön­nen wirst.

Wann erscheint Marvel World of Heroes?

Auch wenn die Infos zu Mar­vel World of Heroes bis­lang recht spär­lich aus­fall­en, wurde mit dem Ankündi­gungstrail­er ein grober Veröf­fentlichung­ster­min für 2023 angekündigt. Auf das konkrete Datum musst Du Dich lei­der noch ein wenig gedulden, doch auf der offiziellen Web­site kannst Du Deine E-Mail-Adresse hin­ter­legen, damit Du über zukün­ftige Updates informiert wirst.

Hast Du Lust mit Dich mit den ikonis­chen Marvel-Held:innen in die Welt der Ver­brechens­bekämp­fung zu stürzen? Ver­rate uns Deine Mei­n­ung zu dem AR-Mar­vel-Spiel gern in den Kommentaren! 

Das könnte Dich auch interessieren