Clive Rosfield der Protagonist von Final Fantasy XVI
© Square Enix
link in the legend of zelda tears of the kingdom
Die "Pokemon GO"-App im App Store am iPhone.
:

Final Fantasy XVI angespielt: Große Emotionen, viel Magie und klasse Kampf-Action

Neue Charak­tere, neue Krea­turen, neue Spiel­welt.  Mit „Final Fan­ta­sy XVI“ will die epis­che Rol­len­spiel-Rei­he eine neue Ära ein­läuten. Wir kon­nten es bere­its vor­ab ein paar Stun­den anspie­len und ver­rat­en Dir in unser­er Vorschau, ob sich das Warten auf das 16. Final Fan­ta­sy lohnt.

Bere­its seit über 30 Jahren begeis­tert die Final Fan­ta­sy-Rei­he Liebhaber:innen von fan­tastis­chen Rol­len­spie­len. Dabei kon­nten nicht alle Spiele aus­nahm­s­los überzeu­gen, weshalb sich Entwick­ler­stu­dio und Pub­lish­er Square Enix so manche Kri­tik gefall­en lassen musste. Zu wenig Rol­len­spiel, zu viel Action und deut­lich zu viel alberne Sto­ry-Ideen in „Final Fan­ta­sy VX“ haben zulet­zt so manchen Fan verärg­ert. Final Fan­ta­sy XVI kommt nun deut­lich düster­er daher und bietet wieder mehr Fan­ta­sy- und Rol­len­spiel-Ele­mente. Ob uns das in unser­er dreistündi­gen Anspiel-Ses­sion überzeu­gen kon­nte, ver­rat­en wir Dir hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Übri­gens sollst Du bald eben­falls vor­ab schon etwas ins Spiel hinein­schnup­pern kön­nen, wann die Demo allerd­ings konkret erhältlich sein wird, ist bis­lang noch nicht bekan­nt.

Final Fantasy 16 angespielt: Bombastische Action zum Einstieg

Final Fan­ta­sy XVI haut direkt zu Beginn ordentlich auf die Pauke. Als riesiger Phönix müssen wir in einem schi­er end­losen Sturz gegen einen düsteren Feuer­drachen antreten. Wir spuck­en gewaltige Feuer­sal­ven aus, während die the­atralis­che Musik ihr Übriges tut. Was auf diesen mehrminüti­gen Ein­stieg fol­gt, ist eine Mis­chung aus episch lan­gen Dialo­gen und schick chore­o­gra­phierten Kämpfen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Über die Sto­ry wollen und kön­nen wir nicht allzu viel erzählen, denn in den drei Stun­den kratzten wir nur an der Ober­fläche, daher nur so viel: Wir schlüpfen in die Rolle von Clive Ros­field, dem ältesten Sohn des Erzher­zogs von Rosaria. In ein­er Mis­chung aus schi­er end­losen Zwis­chen-Sequen­zen und erstaunlich wenig Game­play erfahren wir, was es mit Clive, seinen Geschwis­tern und der Spiel­welt Val­isthea auf sich hat.

Clive Rosfield der Protagonist von Final Fantasy XVI

Der Pro­tag­o­nist von Final Fan­ta­sy XVI: Clive Ros­field. — Bild: © Square Enix

Es ist was faul in Valisthea

In Val­isthea bre­it­et sich die soge­nan­nte Fäul­nis immer weit­er aus, denn die Macht der Mut­terkristalle, die durch ihren Äther das kom­fort­able Leben in Val­isthea ermöglichen, ver­siegt. Die Kristalle sind auch ver­ant­wortlich dafür, dass manche Einwohner:innen beson­ders magisch sind. Diese wer­den Domi­ni genan­nt und haben die Fähigkeit, riesige Krea­turen namens Esper zu beschwören, die entwed­er als Beschützer der Bevölkerung dienen oder fiese Bestien sind.

Clive kämpft gegen den riesigen Esper Garuda in Final Fantasy XVI

Wer wohl gewin­nt? Clive im Kampf gegen den riesi­gen Esper Garu­da. — Bild: © Square Enix

In diese Rah­mengeschichte einge­bet­tet erfahren wir ger­ade in den ersten Spiel­stun­den viel – vielle­icht zu viel – über die Fam­i­lie des Erzher­zogs. Durch Rück­blenden sehen wir mehr von Clive, seinen Geschwis­tern, den Espern und den Umstän­den, die zur Fäul­nis geführt haben. Vor allem, wenn Du auf ausufer­nde Zwis­chen-Sequen­zen und viel Sto­ry stehst, wirst Du mit Final Fan­ta­sy XVI Deine Fre­unde haben.

Clive und seine kleine Schwester im Spiel Final Fantasy XVI

Mit lan­gen Zwis­chen-Sequen­zen und Rück­blick­en wirst Du an die Sto­ry rund um Clive und seine Fam­i­lie herange­führt. — Bild: © Square Enix

Erstaunlich unkomplizierte Kampfaction

Wir haben uns beson­ders auf die Kamp­fac­tion gefreut und wur­den nicht ent­täuscht. Bere­its in den ersten Minuten unser­er Anspiel-Ses­sion dür­fen wir gegen zahlre­iche Gegner:innen und einen krak­enähn­lichen Boss antreten.

Kampf gegen ein krankenähnliches Monster in Final Fantasy XVI

Axt, Schw­ert oder Magie? Wie Du angreif­st, ist in Final Fan­ta­sy XVI Dir über­lassen. Am wirkungsvoll­sten ist aber der geschick­te Ein­satz ein­er Kom­bi­na­tion daraus. — Bild: © Square Enix

Per­fek­tes Tim­ing beim schnellen Drück­en auf die PlaySta­tion-Con­troller-But­tons sind dabei genau­so wichtig wie Kom­bos. Wahlweise gehen wir mit unser­er Axt oder dem Schw­ert auf die Krea­tur los, tre­f­fen sie mit Magie, weichen per Knopf­druck aus und kon­tern. Das ist alles intu­itiv­er als gedacht und macht richtig viel Laune. Genau­so gut hat uns auch die Möglichkeit gefall­en, unsere Fähigkeit­en durch das Erler­nen von Kom­bos und Aus­rüs­tung­sup­grades zu verbessern.

Final Fantasy 16 in der Vorschau: Unser Fazit zur Preview

Die Sto­ry von Final Fan­ta­sy XVI hat uns von Anfang an gepackt, auch wenn so manche Zwis­chen-Sequenz etwas aus­geart­et ist. Wir hät­ten ein­fach gerne mehr selb­st gespielt. Denn wenn wir mit Clive durch die Lande ziehen durften, war es immer ein epis­ches Aben­teuer, welch­es eben­falls die Sto­ry vor­angetrieben hat. Ins­ge­samt wur­den wir pos­i­tiv über­rascht, nach­dem uns der Vorgänger ja so gar nicht überzeu­gen kon­nte und sind sehr ges­pan­nt darauf, wie sich die Geschichte und die Kämpfe noch entwick­eln.

Plat­tfor­men: PlaySta­tion 5
Release-Datum: 22. Juni 2023
Kosten: Ab 79,99 Euro
Pub­lish­er: Square Enix
Entwick­ler­stu­dio: Square Enix

 Du bist schon lange ein Final Fan­ta­sy-Fan? Ver­rate uns in den Kom­mentaren, welch­er Teil Dir bish­er am besten gefall­en hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren