Digital Life
featured News #23: Vernetzte Bodycams/ Droneseed/ Puppy Cube
Die Tech-Welt ist unglaublich dynamisch: Täglich erscheinen beeindruckende Innovationen und Technologien, die uns immer wieder ins Staunen versetzen. Ob smarte Gadgets, coole Apps, Meilensteine aus der Mobilfunk-Welt oder andere Technik-Highlights – die coolsten von ihnen findest Du jeden Donnerstag hier in den featured News.
Vernetzte Bodycams
Feuerwehr bekommt smarte Unterstützung
Gemeinsam mit der Feuerwehr Darmstadt hat Vodafone den Testbetrieb von vernetzten Bodycams aufgenommen. Livebilder vom Unfallort sollen bei der Lageeinschätzung und Koordination der Einsatzkräfte helfen. Die Übertragung der sensiblen Daten an die Leitstelle erfolgt verschlüsselt über das Mobilfunknetz. Besondere SIM-Karten sorgen dafür, dass die Bodycams im sogenannten „Internet der Dinge“ funken. Mehr über das zukunftsweisende Projekt liest Du hier.
Droneseed
Drohnen für Forstpflege und Naturschutz
Das Start-up Droneseed will die Aufforstung von gerodeten und brandgeschädigten Wäldern durch den Einsatz von Drohnen beschleunigen. Dafür werden die smarten Helfer mit Baumsamen ausgestattet und über eine spezielle Software zu ihrem Einsatzgebiet gesteuert. Die fruchtbare Fracht wird dort mithilfe von Luftdruck aus geringer Höhe in den Boden befördert. Noch befindet sich das Projekt in der Testphase. Alle Einzelheiten findest Du bei uns.
Puppy Cube
Jede Fläche wird zum Touch-Screen
Ob Tisch, Fußboden oder Wand – der Puppy Cube von Puppyrobot soll in Zukunft jede Fläche zu einem interaktiven Touch-Screen machen. Das HD-Display des smarten Würfels ermöglicht dabei eine Projektionsfläche von bis zu 100 Zoll, die dann beispielsweise zum Spielen genutzt werden kann. Auch Smartphone und Tablet können über Airplay oder Bluetooth mit dem Puppy Cube verbunden werden. Ob und wann der smarte Würfel in Deutschland erhältlich sein wird, erfährst Du hier.