Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League
Auf dem Bild vom DAZN Unlimited-Artikel sind die Fußballstars Erling Haaland, Harry Kane, Kylian Mbappé und Florian Wirtz abgebildet. Von links nach rechts trägt Haaland das hellblaue Trikot von Manchester City, Kane das rote Trikot des FC Bayern München, Mbappé das weiße Trikot von Real Madrid und Wirtz das rote Trikot von Bayer Leverkusen. Die Spieler sind in dynamischen Posen dargestellt, vor einem hellen, himmlischen Hintergrund mit einem angedeuteten Stadion. Unten im Bild befinden sich die Logos von DAZN und der UEFA Champions League.

Digital Wellness: Das Start-up „Shine“ motiviert Dich für den Tag

Das New York­er Start-up „Shine“ mausert sich in der harten Grün­der­szene weit­er nach oben. Jet­zt feierte es unter anderem eine erfol­gre­ich abgeschlossene Finanzierungsrunde und kann so seine Posi­tion als täglich­er Moti­va­tor und Self-Care-Ser­vice für Dich weit­er ausbauen. 

In New York sind in den let­zten Tagen sich­er die einen oder anderen Sek­tko­rken bei „Shine“ gek­nallt. 5 Mil­lio­nen Dol­lar kon­nte das Start-up in der A-Serie (Finanzierungsrunde) sam­meln. Damit ist nur zwei Jahre nach dem Launch des Mes­sag­ing-Pro­duk­tes der Weg frei für eine Weit­er­en­twick­lung des Self-Care-Ser­vices. Ist schon kom­fort­a­bel, See­len­heil und Moti­va­tion über eine sim­ple Textnachricht auf Dein Smart­phone zu bekom­men – oder?

 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das bietet das Start-up Shine

Die Idee hin­ter dem Start-up Shine ist ein­fach und kommt gut an: Wenn Du Dich für den Nachricht­en-Ser­vice „Shine Text“ reg­istri­ert, erhältst Du jeden Tag eine Nachricht als SMS oder auf den Face­book Mes­sen­ger. Die kurzen Texte behan­deln The­men wie geistige Gesund­heit, per­sön­lich­es Glück oder auch Pro­duk­tiv­ität. Zu den Beson­der­heit­en des Ser­vices gehören die wis­senschaftlichen Fak­ten, die das The­ma fundiert aufw­erten, und der Chat. Denn wenn Du also nicht nur motiviert wer­den willst, son­dern auch weit­er mit jeman­dem darüber sprechen möcht­est, gibt es einen Bot, der sich mit Dir über Dein täglich­es The­ma unterhält.

Digital Wellness als Marktlücke entdeckt

Vor allem junge Nutzer haben diese Art des Dig­i­tal Well­ness für sich ent­deckt: Laut Shine sind 88 Prozent unter 35 Jahre alt und 70 Prozent davon sind weib­lich. Du kannst den Ser­vice in 189 Län­dern nutzen – aktuell aber nur in englis­ch­er Sprache. Das Start-up hat anscheinend eine Mark­tlücke ent­deckt, denn beim Start vor zwei Jahren gab es noch kein ver­gle­ich­bares Ange­bot. Vielmehr hät­ten sich die bei­den Grün­derin­nen Nao­mi Hirabayashi und Marah Lidey von anderen Self-Care-Ange­boten nicht ange­sprochen gefühlt. Sie sucht­en eine Möglichkeit, Men­schen mit einem Lifestyle wie ihrem eige­nen direkt zu erre­ichen. Wie gin­ge das leichter als über das Smart­phone?

Shine-App vorerst nur für iOS – bald auch für Android?

Bere­its im Dezem­ber ver­gan­genen Jahres wurde eine Freemi­um-App (kosten­los mit kostenpflichti­gen Upgrades) auf iOS einge­führt. Der kosten­lose Down­load bein­hal­tet für Dich eine Audio­track-Auswahl. Die gesamte Bib­lio­thek wird für 4 Euro pro Monat frei geschal­ten, wenn die Gebühr jährlich erhoben wird (50 Euro/Jahr) oder 6,50 Euro bei monatlich­er Abbuchung.

Die Shine-App bietet Dir Med­i­ta­tio­nen, Affir­ma­tio­nen und „Shine Sto­ries”. Die Med­i­ta­tio­nen sind Audio­tracks, die von Influ­encern gesprochen wer­den. Sie sollen Dir beim Entspan­nen oder konkreten Anlässen helfen. Außer­dem gibt es mehrtägige Chal­lenges, die sich mit speziellen The­men wie Burnout oder Pro­duk­tiv­ität befassen. Die Affir­ma­tio­nen sind kurze Pep Talks, die Shine Sto­rys sind mit fünf Minuten die län­geren Versionen.

Mit der erfol­gre­ichen Serie-A-Finanzierungsrunde möchte das Team sich auf acht Mitar­beit­er ver­dop­peln und die App als Android-Ver­sion veröf­fentlichen. Auch die Ein­führung von weit­eren Ser­vices ist geplant.

 

Nutzt Du Dig­i­tal Well­ness? Würdest Du für einen solchen Ser­vice zahlen? Schreibe uns Deine Mei­n­ung in die Kommentare.

Titelfoto: Shine

 

Das könnte Dich auch interessieren