Alexander Saul, Geschäftsführer Vodafone Business Deutschland
Editorial

Mit IoT gegen steigende Energiekosten

Die Preisentwicklung an den Energiemärkten scheint durch den Ukrainekrieg vollends außer Kontrolle geraten zu sein, Unternehmen sind besorgt. Dass es dennoch Auswege aus der Krise gibt, zeigt hier Vodafone-Business-Geschäftsführer Alexander Saul.

Liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer, 

kein Zweifel: Die steigenden Energiepreise der vergangenen Monate stellen die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. So geben in einer aktuellen Umfrage der IHK 15,6 Prozent der Industrieunternehmen an, aufgrund der aktuellen Energiepreislage bereits ein Zurückfahren der Produktion oder die Aufgabe bestimmter Geschäftsbereiche in Erwägung gezogen zu haben. In energieintensiven Bereichen ist diese Zahl mit 31,9 Prozent gar doppelt so hoch. (Quelle: Energiewende-Barometer 2022 der IHK-Organisation

Das Einsparpotenzial an CO2-Emissionen im Industriebereich, das bis 2030 durch die Digitalisierung erreicht werden könnte, wird auf 37 bis 64 Millionen Tonnen geschätzt.

Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“, Bitkom 2021

Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen! Digitale Technologien helfen Unternehmen, ihren Energieverbrauch transparenter zu machen und Einsparpotenziale nachhaltig zu identifizieren. Das trägt nicht nur dazu bei, die Kosten zu senken, sondern schont auch das Klima: Das Einsparpotenzial an CO2-Emissionen im Industriebereich, das bis 2030 durch die Digitalisierung erreicht werden könnte, wird auf 37 bis 64 Millionen Tonnen geschätzt. (Quelle: Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“, Bitkom 2021

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen mit dem Automobilzulieferer Magna ein Unternehmen vor, das seinen Energieverbrauch durch den gezielten Einsatz von IoT-Technologie bedeutend reduziert hat. Dabei konnte der kanadische Konzern auf Lösungen und Knowhow von Vodafone Business zurückgreifen, um sein Energiemanagement zu digitalisieren und alle Daten zum Energieverbrauch zu bündeln.

Lesen Sie ein Interview mit dem Experten für Energiemanagement Stefan M. Büttner; schauen Sie sich unser Erklärvideo zum Case Magna an, bevor Sie in den Artikel dazu eintauchen, oder erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie auch Ihr Unternehmen mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten senken kann.  
 
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen 

 
Ihr Alexander Saul 

IoT schafft Transparenz und Effizienz