Vodafone unterstützt Sie als Schulträger oder Bildungseinrichtung in vielen Bereichen. Etwa bei der Ausstattung Ihrer Schülerinnen und Schüler sowie von Studierenden mit mobilem Lernequipment. Sie bekommen auch leistungsstarke und zukunftsfähige Breitband-Infrastruktur für Ihre Einrichtung. Was Sie auch suchen – bei uns finden Sie es.

Lösungen für digitale Bildung
Ermöglichen Sie Schülerinnen und Schülern mit unseren Lösungen ein mobiles und digitales Lernerlebnis. Mit einer umfassenden, flexiblen und günstigen Lösung – für wegweisende Bildung, die Spaß macht.


Schule digital: Vorteile im Überblick
Vorteile für Schulträger & Bildungseinrichtungen: Alles aus einer Hand |
|
Vorteile für Lehrende: Mehr Zeit fürs Wesentliche |
|
Vorteile für Lernende: Effektiv lernen – egal wo |
Produkte und Lösungen für digitales Lernen
-
Unser Lösungsangebot
-
Breitband-Versorgung
-
Internet aus der Steckdose
-
Zentrale Geräte-Verwaltung
-
Mobile Endgeräte
-
Unser Lösungsangebot für Sie im Überblick
-
Highspeed-Internet via Kabel / Glasfaser / DSL
Hat Ihre Schule oder Einrichtung einen Kabel-TV-, Coaxial- oder Kupfer-Anschluss? Dann können Sie unser Highspeed-Internet mit bis zu 1000 Mbit/s im Download nutzen. Damit sind Sie bereit für die Anforderungen des digitalen Bildungswesens von morgen.
Sie wollen eine direkte Glasfaser-Anbindung? Auch das ist kein Problem. Wir machen Ihnen gerne kurzfristig ein individuelles Angebot.
-
Vodafone GigaCube
Sie bekommen Highspeed-Internet sogar dort, wo es kein kabelbasiertes, schnelles Internet gibt.
Stecken Sie den GigaCube einfach in die Steckdose – und schon bekommen Sie über unser Mobilfunknetz ein WLAN für bis zu 64 Geräte. Selbstverständlich mit 4G|LTE-Highspeed oder auch via 5G. Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
-
Mobile Device Management
Genießen Sie Komfort und erhöhte Sicherheit für Ihre mobilen Endgeräte. Mit unserer Mobile Device Management-Lösung verwalten Sie alle Geräte über eine zentrale Oberfläche. Definieren z.B. Zugriffsrechte für einzelne Geräte. Oder löschen Sie Daten auf Geräten einfach aus der Ferne – z.B. wenn Geräte verloren oder geklaut werden.
-
Umfassende Tablet-Auswahl zu günstigen Konditionen
Ganz gleich ob Sie moderne oder eher günstige Tablets brauchen. Wir machen Ihnen ein passendes und individuelles Angebot – für komfortables digitales Lernen, das Spaß macht.
Unser Schultarif mit integrierter Bildungsflatrate


Warum Vodafone?
Ausgezeichnetes Mobilfunknetz |
|
Leistungsstarke Festnetz-Infrastruktur |
|
Alles aus einer Hand |
|
Gesellschaftliches Engagement |
Wertvolle Infos zur Digitalisierung des Bildungswesens

Bildung neu denken
Wer die digitale Welt aktiv gestalten will, braucht neue Kompetenzen. Wir müssen neue Technologien verstehen, Veränderungen kritisch hinterfragen und gemeinsam kreative Lösungen finden. Nur so meistern wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Deshalb denkt die Vodafone Stiftung Bildung für die digitale Gesellschaft neu.

Corona-Crashkurs
Millionen Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind durch die Pandemie unfreiwillige Teilnehmer des größten Digitalisierungsexperiments der Geschichte. Ist das die Blaupause für die Zukunft des Bildungssystems – oder der endgültige Offenbarungseid?

Lehrkräfte-Umfrage
Sie bekommen Einblicke und Empfehlungen für den neuen Schulalltag – dank der Studie „Schule auf Distanz“ der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.
Fragen und Antworten zur Bildungsflatrate
-
Für wen ist der School Pass für digitales Lernen geeignet?
Die digitale Schule und digitales Lernen sind mit der Corona-Pandemie noch wichtiger geworden. Schülerinnen und Schüler müssen die Möglichkeit haben, auch zuhause vor dem heimischen PC via Internet Zugriff auf zentrale Lerninhalte zu erhalten. Der Vodafone Education + School Pass ist unser Angebot an staatlich anerkannte Schulträger und Bildungseinrichtungen, die ihren Schülern auf diese Weise eine Bildungsflatrate ermöglichen können.
-
Welche digitalen Bildungsinhalte gehören zum School Pass?
Mit dem Vodafone School Pass bekommen Sie unbegrenztes Datenvolumen für ausgewählte digitale Bildungsinhalte. Sie nutzen digitale Lerninhalte oder Apps im Rahmen der Flatrate? Dann rechnen wir das nicht auf das monatliche Datenvolumen von 10 GB an. Die digitalen Lerninhalte und Apps wählen wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Schulträgern aus. Eine Übersicht der gemeinsam abgestimmten Lerninhalte bekommen Sie schon bald hier.
-
Ab wann kann ich die Bildungsflatrate bestellen?
Den Vodafone School Pass können Sie wahrscheinlich ab März 2021 buchen.
Wir halten Sie auf dieser Seite mit Informationen zu unseren Angeboten zum Thema "Schule digital" auf dem Laufenden. Und informieren Sie und zu den Tarif-Verfügbarkeiten der Schüler-Flatrate.
-
Bietet Vodafone auch weitergehende Sicherheitsleistungen an?
Die Sicherheit mobiler Endgeräte und ihrer Daten ist uns extrem wichtig. Gerade vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir bieten Ihnen Lösungen zur zentralen Verwaltung und zum Rechtemanagement Ihrer Endgeräte. Wenn Sie wollen, bekommen Sie aber auch zusätzliche Sicherheitsleistungen.
Mit Vodafone SecureNet bekommen Sie z.B. eine immer aktuelle Virenlösung. Sie überwacht den Netzverkehr Ihrer mobilen Endgeräte in Echtzeit. Potenzielle Gefahren werden dadurch frühzeitig erkannt und der Zugriff verhindert. Wir helfen Ihnen auch dabei, Ihre IT-Infrastruktur übergreifend zu sichern. Sie bekommen z.B. eine von uns zentral verwaltete Firewall. Ihr Vorteil: Zugriff auf mehr als 20 Jahre Sicherheitsexpertise eines weltweit agierenden Telekommunikationsunternehmens. Kommen Sie einfach auf uns zu. Wir beraten Sie gerne.
- Mindestlaufzeit des Tarifes: 1 Monat, Kündigungsfrist beträgt 12 Tage, der Tarif ist erstmalig zum Ende der Mindestlaufzeit kündbar. Wird nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat.
- Das Inklusiv-Datenvolumen im Tarif gilt für den ein- und abgehenden paketvermittelten Datenverkehr. Sie können im Abrechnungszeitraum mit maximaler LTE-Geschwindigkeit (bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload im Vodafone Netz) surfen, an ersten Standorten auch mit 5G. Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und an immer mehr Standorten in Deutschland verfügbar. Die maximale Download-Geschwindigkeit steht derzeit in 200 Städten, die maximale Upload-Geschwindigkeit sogar in über 1.000 Städten zur Verfügung (Stand Januar 2020). Durchschnitt laut Connect Test-Ausgabe 01/2020: 78,70 Mbit/s im Download und 29,70 Mbit/s im Upload in Stadtgebieten (Walktest).
Ihre individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Ihr eingesetztes Gerät muss außerdem die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.
Eine Liste der Städte, in denen die Maximalwerte erreichbar sind, finden Sie auf vodafone.de/netz. Dort und in der MeinVodafone-App bekommen Sie auch Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort. - Die Nutzung ausgewählter digitaler Lerninhalte / Apps erfolgt ohne Anrechnung auf das monatliche Datenvolumen. Die Auswahl der digitalen Lerninhalte / Apps erfolgt in enger Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Schulträgern. Der Vodafone School Pass wird voraussichtlich im Laufe des 1. Quartal 2021 zur Verfügung stehen.
- Das Inklusiv-Volumen gilt für ein- und abgehenden paketvermittelten Datenverkehr im deutschen Vodafone-Netz und ohne Zusatzkosten im EU-Ausland inkl. Schweiz.