- Medien
- News
- Zurück zu Pressearchiv 2017
- Doppeltes Datenvolumen und dicke Smartphone-Rabatte für Schnäppchen-Jäger
Pressearchiv 2017
Doppeltes Datenvolumen und dicke Smartphone-Rabatte für Schnäppchen-Jäger
- Surfen bis der Arzt kommt: 100 Prozent mehr Highspeed-Daten für Neukunden in Red- und Young-Tarifen
- Der Preis ist heiß : Top-Smartphones ab einem Euro mit und ohne Vertrag
Düsseldorf, 24. November 2017 – Pünktlich zum Shopping-Freitag startet Vodafone mit einer Reihe zeitlich befristeter Smartphone- und Tarif-Angebote. So erhalten Neukunden bei Abschluss eines Red oder Young Smartphone-Tarifes ab sofort dauerhaft doppeltes Datenvolumen geschenkt. Voraussetzung: Der Tarif muss bis Ende Januar 2018 online auf www.vodafone.de und ohne Hardware (Sim only) abgeschlossen werden. Damit stehen im Red S jeden Monat vier und im Red XXL sogar 50 Gigabyte Highspeed-Daten zur Verfügung. Auch beim Smartphone-Kauf können Kunden jetzt ordentlich sparen. Denn Vodafone bietet zu ausgewählten Red-Tarifen verschiedene Modelle der Hersteller Apple, Google und Huawei jetzt nur noch für einen Euro Zuzahlung an. Und wer ein neues Smartphone ohne Mobilfunk-Tarif benötigt, wird ebenfalls fündig – auch hier reduziert der Düsseldorfer Kommunikationskonzern die Hardware-only-Preise ausgewählter Modelle von Apple, Samsung, Sony, Huawei und Vodafone stark.
Vodafone-Kunden, die mit den neuesten Google-Smartphones liebäugeln, werden sich freuen. Denn bis zum 11. Januar gibt es das Pixel 2 (64 GB) mit allen Red Smartphone-Tarifen für eine einmalige Zuzahlung von einem Euro. Zum gleichen Preis bietet Vodafone das Pixel 2 XL (64 GB) ab Tarif Red M an. Wer sich für das Huawei Mate 10 pro entscheidet, zahlt ab Red L ebenfalls nur einen Euro. Apple-Liebhaber haben weniger Zeit – hier bietet Vodafone nur noch bis zum 6. Dezember das iPhone 7 (32 GB) mit Red M oder höherwertig und das iPhone 8 (64 GB) ab Red L für einen Euro an.
Smartphones zu Top-Preisen auch ohne Laufzeitvertrag
Vodafone vermarktet ab sofort und nur für wenige Tage das iPhone SE (32 GB) zum Preis von 319,90 Euro. Das Huawei P8 lite kostet 149,90 Euro und das P10 lite ist mit 222 Euro nur unwesentlich teurer. Sony-Fans bietet Vodafone das Xperia XA1 zu 199,90 Euro an und das Samsung Galaxy J3-2017 gibt´s schon für 149,90 Euro. Wer ein günstiges Einsteiger-Phone für Weihnachten sucht, ist mit dem Vodafone Smart E8 zu 77 Euro bestens bedient. Interessierte Kunden können die 1 Euro Smartphone-Angebote ab sofort in allen Vodafone-Shops oder online unter www.vodafone.de erwerben. Die Smartphone-Offer ohne Laufzeitvertrag sind nur in den Vodafone-Shops verfügbar. Das Red- und Young-Tarifangebot mit doppeltem Datenvolumen wird ausschließlich online angeboten.
-
content
Kontakt zu Vodafone
Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk.
Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 46 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftete Vodafone Deutschland im letzten Geschäftsjahr einen Serviceumsatz von über 10 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunknetze in 25 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 49 Nationen. In 18 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 529,1 Millionen Mobilfunk- und 19,3 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone GmbH
Konzernkommunikation
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@vodafone.com
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 12 12 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 12 (aus allen anderen Netzen) sowie das Vodafone BusinessTeam unter 0172 12 34 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 34 (aus allen anderen Netzen).