- Medien
- News
- Zurück zu Pressearchiv 2016
- Vodafone CallYa überwindet Grenzen
Pressearchiv 2016
Vodafone CallYa überwindet Grenzen
- Roaming jetzt inklusive: CallYa-Kunden profitieren von grenzenloser Freiheit
- Maximale LTE-Geschwindigkeit: Nun auch bei CallYa 4G|LTE Max mit 225 Mbit/s
Düsseldorf, 3. Mai 2016 - Jetzt können erstmals auch Nutzer eines Prepaid-Angebots ohne Zusatzkosten in der gesamten EU telefonieren und surfen sowie SMS versenden und empfangen. Für nur 9,99 Euro bietet der Tarif "CallYa Smartphone Special" 750 Megabyte Inklusiv-Datenvolumen, die ebenso wie die 200 Gesprächsminuten oder SMS EU-weit ohne Aufpreis genutzt werden können. In der "CallYa Smartphone Allnet Flat" sind sogar 1 GB Inklusiv-Datenvolumen sowie eine Telefon- und SMS-Flat in alle Netze enthalten, die jetzt grenzenlos in der EU zur Verfügung stehen.
Nachdem Vodafone im April schon in seinen Red Tarifen für Privat- und Geschäftskunden das EU-Roaming abgeschafft hat, können nun auch alle CallYa Bestands- und Neukunden ihre Inklusiv-Einheiten aus Tarifen und Tarifoptionen im gesamten EU-Ausland ohne zusätzliche Kosten nutzen. Das gilt für ankommende und abgehende Anrufe innerhalb der EU und nach Deutschland sowie für SMS und fürs Surfen. So können die Kunden sorgenfrei verreisen und ihren Prepaid-Tarif im EU-Ausland genauso einfach wie zu Hause nutzen. Passend dazu hat Vodafone eine bundesweite Werbe-Kampagne gestartet, die unterhaltsam auf das einmalige Angebot aufmerksam macht.
Zusätzlich profitieren alle Bestands- und Neukunden der CallYa Smartphone-Tarife von der maximal verfügbaren LTE-Geschwindigkeit und surfen nun auf rund 85 Prozent der Fläche Deutschlands mit 4G|LTE Max.
-
content
Kontakt zu Vodafone
Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk.
Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 45,7 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland einen Jahresumsatz von 11 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunknetze in 26 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 50 Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 522,8 Millionen Mobilfunk- und 18,8 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone GmbH
Konzernkommunikation
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@vodafone.com
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 12 12 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 12 (aus allen anderen Netzen) sowie das Vodafone BusinessTeam unter 0172 12 34 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 34 (aus allen anderen Netzen).