- Medien
- News
- Zurück zu Pressearchiv 2016
- Mehr Netz für die größten Freizeitparks in Deutschland
Pressearchiv 2016
Mehr Netz für die größten Freizeitparks in Deutschland
- Datennetz auf fast 700 Hektar jetzt doppelt so schnell, Telefonate im Sprachnetz Nummer 1
- Mehrere Millionen Besucher profitieren vom modernsten Mobilfunknetz der Republik
Düsseldorf, 27. April 2016 - Vom Europapark in Rust über den Heide Park Soltau und den Movie-Park in Kirchhellen bis zum Hansa-Park in Sierksdorf: Dank umfangreicher Netz-Modernisierungen nutzen Vodafone-Kunden in den zehn größten Freizeitparks Deutschlands jetzt die modernste Mobilfunktechnik der Republik. Das bedeutet: Die Besucher telefonieren nunmehr in bester Sprachqualität und sie surfen doppelt so schnell wie zuvor. Ob ein Selfie vor der größten Achterbahn Deutschlands, ein kurzer Video-Mitschnitt von Opa auf dem Free-Fall-Tower oder ein Familienfoto mit dem Park-Maskottchen – auch beim Besuch eines Freizeitparks ist das Smartphone der ständige Begleiter für einen rundum gelungenen Abenteuertag. In Sekundenschnelle kann man seine Erlebnisse mit seinen Freunden und Verwandten teilen.
Damit die Besucher in den zehn größten Parks stets ein Top-Netz vorfinden, haben Vodafone-Techniker auf einer Fläche von 700 Hektar alle Hard- und Software-Komponenten komplett ausgetauscht und dabei in allen Freizeitparks ein flächendeckendes HSPA+-Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 42,2 Mbit/s installiert. Zudem hat Vodafone den Mobilfunkturbo LTE bereits auf 90 Prozent der Fläche innerhalb der zehn größten Parks eingebaut. Das sorgt für noch schnelleres mobiles Surfen mit bis zu 225 Mbit/s, für Gespräche ohne Abbrüche und für ein kristallklares Spracherlebnis über die Mobilfunk-Innovation "HD Voice". Damit Tausende von Parkbesuchern gleichzeitig am selben Ort telefonieren und surfen können, hat Vodafone im Rahmen dieser jetzt abgeschlossenen Park-Netzmodernisierung auch die Kapazitäten seines Netzes um 35 bis 40 Prozent erhöht.
Davon profitieren auch die vielen Parkbesucher, die mit der jeweiligen Freizeitpark-App unterwegs sind. Diese sind nützliche Helfer, um sich auf den oft großen Geländen zurechtzufinden oder die Öffnungszeiten von Restaurants und Attraktionen herauszufinden. Sogar der fußballbegeisterte Familienvater kommt dank des modernisierten Netzes im Freizeitpark auf seine Kosten: Er kann die aktuellen Live-Spiele auf seinem Smartphone oder Tablet im Online-Stream verfolgen, während sich der Nachwuchs auf der Wildwasserbahn vergnügt.
Die größten Freizeitparks Deutschlands (nach Fläche)
- Serengeti Park Hodenhagen (200 Hektar), Am Safaripark 1, 29693 Hodenhagen
- Europapark Rust (90 Hektar), Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust
- Heide Park Soltau (85 Hektar), Heide Park 1, 29614 Soltau
- Erlebnispark Tripsdrill (77 Hektar), Natur-Resort Tripsdrill, 74389 Cleebronn
- Legoland Günzburg (70 Hektar), LEGOLAND Allee 2, 89312 Günzburg
- Hansa Park in Sierksdorf (46 Hektar), Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf
- Movie Park Bottrop-Kirchhellen (45 Hektar), Warner-Allee 1, 46244 Bottrop
- Holiday Park in Haßloch (40 Hektar), Holidayparkstraße 1-5, 67454 Haßloch
- Phantasialand Brühl (28 Hektar), Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl
- Belantis (27 Hektar), Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig
-
content
Kontakt zu Vodafone
Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk.
Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 45,7 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland einen Jahresumsatz von 11 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunknetze in 26 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 50 Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 522,8 Millionen Mobilfunk- und 18,8 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone GmbH
Konzernkommunikation
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@vodafone.com
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 12 12 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 12 (aus allen anderen Netzen) sowie das Vodafone BusinessTeam unter 0172 12 34 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 34 (aus allen anderen Netzen).