- Medien
- News
- Zurück zu Pressearchiv 2016
- Huaweis Flaggschiff P9 bei Vodafone
Pressearchiv 2016
Huaweis Flaggschiff P9 bei Vodafone
- Schnell im Netz: Hochwertige Fotos im größten LTE-Netz Deutschlands hochladen und teilen
- Schnell beim Kunden: Vorbestellung ab morgen, Lieferung schon nächste Woche
- Schnell im Fotoalbum: Bei Vorbestellung von 100 Euro Gutschein bei Pixum profitieren
Düsseldorf, 7. April 2016 - Vodafone Kunden können schon morgen das neue Flaggschiff Smartphone Huawei P9 vorbestellen. Nur zwei Tage nach dem offiziellen Launch in London bietet Vodafone seinen Kunden die bequeme Bestellung des Huawei P9 im Voraus an. Ab dem 15. April ist das neue Top-Smartphone dann für 569,90 Euro in den Vodafone Shops erhältlich. In Kombination mit einem aktuellen Red Tarif zahlen Vodafone Kunden monatlich 9,99 Euro für das Huawei P9. Wer sich bis zum 22. April für das Huawei P9 entscheidet, profitiert von einem 100 Euro Gutschein des Online-Fotodienst Pixum. Der Gutschein ist für alle Produkte von Pixum einlösbar. So lassen sich die hochauflösenden Fotos, die mit der neuen Leica Dual Kamera des Huawei P9 geschossen wurden, beispielsweise direkt im Fotoalbum festhalten.
Bei der offiziellen Vorstellung des Huawei P9 gestern in London drehte sich alles um die Linse: Huawei setzt bei seinem neuen Vorzeigegerät vor allem auf eine neue Kamera-Technologie. Die integrierte Leica Dual Kamera verspricht extreme (Tiefen-) Schärfe sowie beste Lichtverhältnisse und ermöglicht so Fotos in außergewöhnlicher Qualität. Das 5,2 Zoll Display des Huawei P9 stellt Bilder mit 16,7 Millionen Farben in Full HD Auflösung dar. Außerdem neu: Der Fingerprint 2.0 Sensor für eine noch leichtere Bedienung. Per Fingertipp lässt sich das Huawei P9 nicht nur entsperren. Unter anderem können Anrufe per Fingerstreich angenommen, Alarme gestoppt und Fotos in die Galerie verschoben werden.
Kunden, die noch mehr Extras bei den Kamerafunktionen und ein noch größeres Display wollen, erhalten bei Vodafone voraussichtlich ab Mitte Mai auch das Huawei P9+. Beim einmaligen Kauf kostet die Premium Edition des P9 699 Euro. Kombiniert mit einem Red 1,5 Tarif zahlen Vodafone Kunden 29,99 Euro pro Monat, zusammen mit einem größeren Red Tarif 9,99 Euro.
Um die hochauflösenden Fotos mit Highspeed zu teilen, benötigt es schnellste Netze. Dank des 4G LTE Cat.6 Anschlusses surfen Vodafone Kunden mit dem Huawei P9 und dem P9+ automatisch mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit im LTE-Netz. Schon heute genießen Vodafone Kunden vielerorts Geschwindigkeiten von bis zu 225 Mbit/s im Down- und 50 Mbit/s im Upload und das auf weit über 80 Prozent der Fläche Deutschlands.
-
content
Kontakt zu Vodafone
Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk.
Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 45,7 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland einen Jahresumsatz von 11 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunknetze in 26 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 50 Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 522,8 Millionen Mobilfunk- und 18,8 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone GmbH
Konzernkommunikation
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@vodafone.com
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 12 12 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 12 (aus allen anderen Netzen) sowie das Vodafone BusinessTeam unter 0172 12 34 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 34 (aus allen anderen Netzen).