Das Samsung Galaxy S24+ in einem Laden ausgestellt.
© picture alliance / NurPhoto | Joan Cros
Frau hält ein Smartphone in der Hand.
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.

One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick

One UI 7.0 ist seit Anfang 2025 offiziell: Das aktu­al­isierte Betrieb­ssys­tem enthält neue KI-Funk­tio­nen und einen angepassten Sper­rbild­schirm. Wir fassen zusam­men, was Du zu den Neuerun­gen und dem Roll-out von One UI 7.0 für ältere Sam­sung-Handys und -Tablets wis­sen musst.

» Sam­sung-Smart­phones im Vodafone-Shop «

Das Wichtigste in Kürze 

  • Die neue Ver­sion von One UI basiert auf Android 15.
  • Der Release erfol­gte im Jan­u­ar 2025 – gemein­sam mit den Galaxy-S25-Modellen.
  • Den Roll-out für ältere Galaxy-Geräte hat Sam­sung im April 2025 auf­grund eines Bugs gestoppt.
  • One UI 7.0 bietet neue KI-Funk­tio­nen und eine über­ar­beit­ete Benutzeroberfläche.

One UI 7.0: Release erfolgt – für die Galaxy-S25-Modelle

Eine neue Ver­sion von One UI ist da! Der offizielle Launch erfol­gte gemein­sam mit der Galaxy-S25-Serie am 22. Jan­u­ar 2025. Das Galaxy S25, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra haben One UI 7.0 bere­its vorin­stal­liert. Auch das Galaxy A56 5G und das Galaxy A36 5G laufen ab Werk mit der neuen One-UI-Ver­sion, die auf Android 15 basiert.

Alles zu Kam­era, Design, Leis­tung & Preisen – Galaxy S25, S25+ & S25 Ultra im Hands-on

One UI 7.0 für ältere Modelle: Roll-out im April 2025 gestoppt

In Deutsch­land ist der Roll-out von One UI 7.0 für ältere Geräte am 10. April 2025 ges­tartet. Das Unternehmen will zunächst seine High-End-Smart­phones von 2024 mit der Ver­sion ausstat­ten: das Galaxy S24, das Galaxy Z Fold6 und das Galaxy Z Flip6.

» Das Galaxy Z Fold6 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Mit­tler­weile soll Sam­sung die Verteilung von One UI 7.0 aber weltweit gestoppt haben: Ursache dafür ist ange­blich ein schw­er­wiegen­der Bug, der wohl in mehreren Län­dern von User:innen ent­deckt wurde. Das berichtet Android Author­i­ty. Sam­sung selb­st hat bis­lang nicht bestätigt, dass der Roll-out tat­säch­lich unter­brochen wurde.

Möglicher­weise bet­rifft das Prob­lem allerd­ings nur Galaxy-S24-Mod­elle, die mit dem Exynos 2400 aus­ges­tat­tet sind, so Android Author­i­ty weit­er. In Deutsch­land steckt der Chip im Galaxy S24 und Galaxy S24+.

Welche Samsung-Handys und -Tablets erhalten One UI 7.0?

Sam­sung stellt seinen Nutzer:innen regelmäßig neue Soft­ware­up­dates bere­it. Das Galaxy S24, das S24+ und das S24 Ultra erhal­ten auf jeden Fall die neue One-UI-Version. 

Auch Sam­sung-Handys und -Tablets, die der Her­steller in den Jahren 2023 und 2022 veröf­fentlicht hat, ver­sorgt er mit One UI 7.0. Nicht unter­stützt wer­den die Mod­elle der Galaxy-S20-Serie, das Galaxy A72, das Galaxy A52, das Galaxy Z Fold2 sowie das Galaxy Z Flip2.

Im April 2025 hat Sam­sung in sein­er deutschen „Members”-App eine Liste mit Geräten veröf­fentlicht, die das Update auf One UI 7.0 erhal­ten sollen. Dazu gibt es auch einen unge­fähren Zeit­plan, wann in Deutsch­land mit dem Roll-out für welche Geräte zu rech­nen ist:

April 2025:

  • Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra
  • Galaxy Z Fold6
  • Galaxy Z Flip6

Mai 2025:

  • Galaxy S24 FE
  • Galaxy Z Fold5
  • Galaxy Z Fold4
  • Galaxy Z Flip5
  • Galaxy Z Flip4
  • Galaxy Z Fold3
  • Galaxy Z Flip3
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra, Galaxy S23 FE
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra
  • Galaxy Tab S10+, Galaxy Tab S10+ 5G, Galaxy Tab S10 Ultra, Galaxy Tab S10 Ultra 5G
  • Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9 5G, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9+ 5G, Galaxy Tab S9 Ultra, Galaxy Tab S9 Ultra 5G
  • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8 5G, Galaxy Tab S8+, Galaxy Tab S8+ 5G, Galaxy Tab S8 Ultra, Galaxy Tab S8 Ultra 5G

» Das Galaxy S24 FE gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Juni 2025:

  • Galaxy A55 5G
  • Galaxy A54 5G
  • Galaxy A53 5G
  • Galaxy A35 5G
  • Galaxy A34 5G
  • Galaxy A33 5G
  • Galaxy A25 5G
  • Galaxy A16, Galaxy A16 5G
  • Galaxy A15, Galaxy A15 5G
  • Galaxy A14, Galaxy A14 5G
  • Galaxy M53 5G
  • Galaxy M33 5G
  • Galaxy XCover7
  • Galaxy XCov­er 6 Pro
  • Galaxy Tab S9 FE, Galaxy Tab S9 FE 5G, Galaxy Tab S9 FE+, Galaxy Tab S9 FE+ 5G
  • Galaxy Tab S6 Lite
  • Galaxy Tab Active5, Galaxy Tab Active5 5G
  • Galaxy Tab Active4 Pro, Galaxy Tab Active4 Pro 5G
  • Galaxy Tab A9+, Galaxy Tab A9+ 5G

Juli 2025:

  • Galaxy A05s
  • Galaxy Tab A9

Tipp: An ander­er Stelle auf fea­tured haben wir eine aus­führliche Liste mit Smart­phones von Sam­sung und anderen Her­stellern zusam­mengestellt, für die das Update auf Android 15 erscheint.

So kannst Du an der Beta teilnehmen

Sam­sung hat die Betaphase von One UI 7.0 Ende 2024 in Deutsch­land ges­tartet. Wenn Du möcht­est und ein Galaxy S24 (oder eines der Schwest­er­mod­elle) besitzt, kannst Du die neue Benutze­r­ober­fläche testen. Mit­tler­weile wurde das Betapro­gramm zwar auf andere Geräte erweit­ert – allerd­ings nicht in Deutschland.

Voraus­set­zun­gen:

  • Du hast ein Galaxy S24, ein Galaxy S24+ oder ein Galaxy S24 Ultra.
  • Dein Gerät muss für den deutschen Markt bes­timmt sein.
  • Das Galaxy S24 darf kein Brand­ing haben – also zum Beispiel von einem Mobil­funkan­bi­eter verän­dert wor­den sein.

So reg­istri­erst Du Dich für die Beta:

  1. Öffne die „Members”-App von Sam­sung auf Deinem Handy.
  2. Tippe rechts oben auf das Mega­fon und öffne den Hin­weis „Reg­istrierung des One UI Beta-Programms”.
  3. Über das entsprechende Ban­ner kannst Du Dich jet­zt für die Beta reg­istri­eren. Alter­na­tiv meldest Du Dich über diesen Link an.

Hin­weis: Bitte berück­sichtige, dass es sich bei der Soft­ware um eine Testver­sion han­delt, die insta­bil sein kann. Im Betrieb sind also Abstürze, Ein­frieren, Verzögerun­gen und ein plöt­zlich leer­er Akku möglich. Wir empfehlen deshalb, die Beta nicht auf Deinem Haupt­gerät zu instal­lieren, son­dern auf einem Zweitgerät.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

One UI 7.0: Diese Neuerungen hat Samsung im Gepäck

Mit One UI 7.0 führt Sam­sung einige neue KI-Funk­tio­nen und einen ver­tikalen App-Draw­er ein. Außer­dem kannst Du Apps archivieren, um Spe­icher­platz zu schaf­fen. Im Fol­gen­den find­est Du die wichtig­sten Neuerun­gen im Überblick.

Bedenke, dass One UI 7.0 bis­lang nur auf den Mod­ellen der Galaxy-S25-Serie ver­füg­bar ist. Einige Funk­tio­nen, die das Betrieb­ssys­tem auf diesen Geräten bietet, kön­nten ihnen exk­lu­siv vor­be­hal­ten bleiben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Funktionen für Galaxy AI

Mit One UI 7.0 hat Sam­sung kün­stliche Intel­li­genz direkt in die Benutze­r­ober­fläche inte­gri­ert und macht Galaxy AI somit noch leistungsstärker. 

Neu ist die Funk­tion „Anruf-Tran­skript”, die eine automa­tis­che Tran­skrip­tion Dein­er Tele­fonate ermöglicht. Das Fea­ture ist zum Start in 20 Sprachen ver­füg­bar, darunter auch Deutsch. Außer­dem an Bord ist eine KI-Funk­tion zum Gener­ieren von Bildern („Zeich­nungs-Assis­tent”).

„Now Brief” ist eben­falls neu und eine per KI erstellte per­sön­liche Über­sicht über Nachricht­en, Wet­ter und mehr. So bleib­st Du immer up-to-date. Die Funk­tion kön­nte für das Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra exk­lu­siv bleiben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen getrennt

Vom soge­nan­nten Quick Pan­el erwarten Dich jet­zt gle­ich zwei Vari­anten: eine für die Schnelle­in­stel­lun­gen und eine für Benachrich­ti­gun­gen. Wis­chst Du von oben rechts auf dem Dis­play nach unten, zeigt Dir Dein Galaxy-Handy die Schnelle­in­stel­lun­gen. Die Mit­teilun­gen ruf­st Du mit einem Wisch von oben links nach unten auf. Zwis­chen den Bere­ichen wech­selst Du, indem Du von links nach rechts wischst.

Die Tren­nung von Benachrich­ti­gun­gen und Schnelle­in­stel­lun­gen gefällt Dir nicht? Dann tippe in den Schnelle­in­stel­lun­gen oben auf das Stift-Sym­bol. Anschließend kannst Du zurück zur alten Ansicht wechseln.

Vertikaler App-Drawer

Sam­sung hat für One UI 7.0 einen ver­tikalen App-Draw­er entwick­elt, mit dem Du Deine Apps auf dem Smart­phone leichter find­en und aufrufen kannst. Die Funk­tion ist allerd­ings option­al. Um sie zu aktivieren, musst Du in der App-Über­sicht unten rechts auf das Drei-Punk­te-Sym­bol tippen.

Now Bar für Sperrbildschirm

Diese kleine Leiste, die ein wenig an Apples Dynam­ic Island erin­nert, kannst Du auf Wun­sch unten auf dem Sper­rbild­schirm anzeigen lassen. Sie bietet Verknüp­fun­gen zur abge­spiel­ten Musik, zu Timern oder zu Sprachauf­nah­men. Die Now Bar ist werk­seit­ig aber aus­geschal­tet. Um sie zu aktivieren, musst Du in die Ein­stel­lun­gen für den Sper­rbild­schirm wechseln.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Apps archivieren

Ab One UI 7.0 kannst Du sel­ten genutzte Apps über die Ein­stel­lun­gen archivieren, um Spe­icher­platz auf Deinem Gerät zu schaf­fen. Anders als bei ein­er Dein­stal­la­tion ent­fer­nt Dein Handy die App-Dat­en dabei nicht, son­dern spe­ichert sie in der Cloud vom Google Play Store.

Überarbeitete Kamera-App

Die Kam­era-App hat Sam­sung eben­falls über­ar­beit­et. Wichtige Kam­eraop­tio­nen wie Auflö­sung, Seit­en­ver­hält­nis und Fil­ter erre­ichst Du jet­zt über einen halb­trans­par­enten But­ton mit vier Punk­ten. Die unter­schiedlichen Kam­er­amo­di (Foto, Video, Zeitlupe und Co.) ruf­st Du über eine Leiste am unteren Bild­schirm­rand auf.

Optimierte Benutzeroberfläche

Sam­sung hat mit One UI 7.0 auch die Benutze­r­ober­fläche angepasst. Neben eini­gen neuen App-Icons erwarten Dich zum Beispiel neue Wid­gets für den Start­bild­schirm. Auch die Größe von App-Icons kannst Du ab sofort anpassen. Darüber hin­aus hat Sam­sung die Ani­ma­tio­nen für das Öff­nen und Schließen von Apps sowie für das Zurück­blät­tern verbessert.


Das könnte Dich auch interessieren