Zwei Hände halten ein Android-Smartphone, das einen Sperrbildschirm zeigt.
© iStock/FujiCraft
Eine rothaarige Frau schaut auf ihre Smartphone.

Android: Sperrbildschirm ändern – diese Möglichkeiten hast Du

Es gibt gute Gründe, den Sper­rbild­schirm Deines Android-Smart­phones zu ändern: Mit den richti­gen Anpas­sun­gen kannst Du nicht nur Deinen per­sön­lichen Stil zum Aus­druck brin­gen, son­dern auch für mehr Sicher­heit sor­gen. In diesem Rat­ge­ber erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du möglichst viel aus dem Sper­rbild­schirm Deines Android-Gerätes herausholst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst ein indi­vidu­elles Hin­ter­grund­bild oder Live Wall­pa­per für Deinen Sper­rbild­schirm auswählen.
  • Lege fest, mit welch­er Meth­ode Du Deinen Bild­schir­men entsper­ren möchtest.
  • Möcht­est Du bei ges­per­rtem Bild­schirm Benachrich­ti­gun­gen erhal­ten oder nicht? Entschei­de selbst!
  • Gestalte die Uhr des Sper­rbild­schirms so, wie Du es möchtest.

» Neues Sam­sung-Smart­phone im Voda­fone-Shop bestellen «

Hintergrundbild des Android-Sperrbildschirms ändern

Das Hin­ter­grund­bild ist das auf­fäl­lig­ste Ele­ment auf Deinem Sper­rbild­schirm. So kannst Du es indi­vidu­ell anpassen:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Tippe auf den Ein­trag „Hin­ter­grund­bild” oder „Hin­ter­grund & Stil”.
  3. Wäh­le eine der ange­bote­nen Optio­nen zur Bil­dauswahl (Galerie, vorin­stal­lierte Hin­ter­grund­bilder etc.)
  4. Suche ein passendes Bild aus.
  5. Tippe auf „Sper­rbild­schirm” oder „Auf Sper­rbild­schirm festlegen”.

Live Wallpaper auf dem Sperrbildschirm nutzen

Hin­weis: Bis Android 13 wird ein Live Wall­pa­per immer auf dem Sper­rbild­schirm UND dem Home­bild­schirm angezeigt. Ab Android 14 kannst Du ein Live Wall­pa­per unab­hängig vom Home­screen nur für den Sper­rbild­schirm fes­tle­gen. So gehst Du vor:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Tippe auf den Ein­trag „Hin­ter­grund­bild” oder „Hin­ter­grund & Stil”.
  3. Wäh­le statt eines nor­malen Bildes ein Live Wallpaper.
  4. Suche ein passendes Live Wall­pa­per aus.
  5. Tippe auf „Sper­rbild­schirm” oder „Auf Sper­rbild­schirm festlegen”.

Down­loads anzeigen in Android: Hier find­est Du herun­terge­ladene Dateien

Den Uhrenstil auf dem Sperrbildschirm anpassen

Die Uhr ist ein zen­trales Ele­ment auf dem Sper­rbild­schirm, das Du eben­falls nach Deinen Vor­lieben gestal­ten kannst:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Tippe auf „Sper­rbild­schirm” oder „Dis­play”.
  3. Wäh­le „Uhren­stil”, teil­weise heißt die Option auch etwas anders.
  4. Such Dir ein Uhren-Design aus, das Dir gefällt.
  5. Bestätige mit „OK”, um die Änderun­gen zu speichern.

Tipp: Seit Android 14 kannst Du auch die Farbe und Größe der Uhr anpassen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Shortcuts auf dem Android-Sperrbildschirm anpassen

Die Short­cut-Verknüp­fun­gen am unteren Rand des Sper­rbild­schirms geben Dir schnellen Zugriff auf wichtige Funk­tio­nen. Falls sie noch nicht zu Deinen Vorstel­lun­gen passen, kannst Du sie ändern:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Navigiere zu „Sper­rbild­schirm” oder „Dis­play”.
  3. Tippe auf „Short­cuts” oder „Verknüp­fun­gen” und aktiviere die Option, falls nötig.
  4. Wäh­le ein Lay­out und tippe auf „Link­er Short­cut” oder „Rechter Short­cut”, um die Posi­tion zu bestimmen.
  5. Suche aus der Liste die gewün­schte App oder Funk­tion aus, die verknüpft wer­den soll.

Die aus­gewählte Verknüp­fung ist nun auf dem Sper­rbild­schirm ver­füg­bar. Ja nach Lay­out wählst Du sie durch langes Drück­en oder durch Wis­chen nach oben aus

» Neues Google-Smart­phone im Voda­fone-Shop bestellen «

Widgets auf dem Sperrbildschirm anpassen

Wid­gets zeigen Dir nüt­zliche Infor­ma­tio­nen wie das Wet­ter oder Deine Musik­s­teuerung auf dem Sper­rbild­schirm an. So indi­vid­u­al­isierst Du sie:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Navigiere zu „Sper­rbild­schirm” oder „Dis­play”.
  3. Tippe auf „FaceWid­gets” oder „Gerätes­teuerung anzeigen”.
  4. Aktiviere eine oder mehrere der ange­bote­nen Optio­nen, indem Du jew­eils einen Hak­en setzt.
Eine Frau macht ein Selfie von sich und einem Hund.

Richte Dein Lieblings­fo­to als Sper­rbild­schirm ein. — Bild: iStock/EyeEm Mobile GmbH

Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm unter Android anpassen

Du möcht­est nicht, dass Hin­weise auf einge­hende Nachricht­en oder Ähn­lich­es im Sper­rbild­schirm sicht­bar sind? Kein Prob­lem, Du kannst die Benachrich­ti­gun­gen im Sper­rbild­schirm deaktivieren:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones.
  2. Tippe auf „Sper­rbild­schirm” oder „Dis­play”.
  3. Deak­tiviere den Schal­ter bei „Benachrich­ti­gun­gen”, um über­haupt keine Benachrich­ti­gun­gen mehr anzuzeigen.
    oder
  4. Aktiviere den Schal­ter bei „Inhalte aus­blenden” oder „Daten­schutz”, um Benachrich­ti­gun­gen zwar anzuzeigen – aber ohne deren Inhalt.
  5. Möcht­est Du durch Sym­bole informiert wer­den, kannst Du bei „Stil anzeigen” die Option „Nur Sym­bole” wählen.

Android-Handy orten: So geht’s für Geräte von Google, Sam­sung & Co.

Entsperrmethode wählen

Du kannst selb­st fes­tle­gen, mit welch­er Meth­ode Du Dein Handy entsper­ren möchtest:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen Deines Smartphones
  2. Tippe auf „Sicher­heit” und dann auf „Dis­playsperre”.

Nun kannst Du fes­tle­gen, wie Du Dein Gerät entsper­ren möcht­est. Gängige Meth­o­d­en sind:

  • PIN
  • Muster
  • Pass­wort
  • Fin­ger­ab­druck (wenn unterstützt)
  • Gesicht­serken­nung (wenn unterstützt)

Wäh­le eine Meth­ode, die für Dich sich­er und kom­fort­a­bel ist. Folge anschließend den Anweisun­gen auf dem Bild­schirm, um die Meth­ode einzurichten.

Hin­weis: Möcht­est Du Dein Handy ohne Authen­tifizierung öff­nen, kannst Du beim Punkt „Dis­playsperre” die Option „Keine” auswählen. Das soll­test Du Dir aber gut über­legen, weil dann jede beliebige Per­son Zugriff auf Dein Smart­phone hat.


Das könnte Dich auch interessieren