Eine Frau sitzt auf dem Sofa und hört über Kopfhörer Musik vom Android-Smartphone.
© iStock/South_agency
Zwei Hände halten ein Android-Smartphone, das einen Sperrbildschirm zeigt.

Android: So erhöhst Du die Lautstärke auf Deinem Gerät

Hast du schon ein­mal verge­blich ver­sucht, die Laut­stärke deines Android-Geräts zu erhöhen? Ob beim Musik­stream­ing, Videoan­ruf oder Spie­len – eine zu leise Wieder­gabe kann frus­tri­erend sein. In diesem Rat­ge­ber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Laut­stärke auf deinem Android-Gerät opti­mal ein­stellst und welche ver­steck­ten Ein­stel­lun­gen dabei helfen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Laut­stärke lässt sich direkt über die Tas­ten am Gerät oder in den Ein­stel­lun­gen erhöhen.
  • Android unter­schei­det zwis­chen Medi­en-, Klin­gel­ton- und Benachrichtigungs-Lautstärke.
  • Spezielle Apps und Equal­iz­er kön­nen die Laut­stärke zusät­zlich anpassen, soll­ten aber mit Bedacht genutzt werden.
  • Bei anhal­tenden Prob­le­men helfen externe Laut­sprech­er oder Kopfhör­er für besseren Sound.

Lautstärke mit den physischen Tasten erhöhen

Die ein­fach­ste und schnell­ste Meth­ode, die Laut­stärke bei Android zu erhöhen, ist die Nutzung der seitlichen Laut­stär­ke­tas­ten an der Geräte­seite. Drücke die „Lauter”-Taste an deinem Gerät, bis die gewün­schte Laut­stärke erre­icht ist. Genau­so kannst Du natür­lich die Laut­stärke reduzieren, wenn Du die „Leiser”-Taste drückst.

Android: So löschst Du den App-, System- und Brows­er-Cache

Wenn Du eine der Tas­ten drückst, erscheint eine Skala auf dem Bild­schirm, die Dir den aktuellen Laut­stärkepegel anzeigt. Diese Meth­ode funk­tion­iert sowohl für Medi­en, Klin­geltöne als auch für Benachrich­ti­gun­gen, je nach­dem, was ger­ade aktiv ist.

Lautstärkeeinstellungen im Menü anpassen

Du kannst die Laut­stärke Deines Android-Smart­phones oder -Tablets auch über die Sys­te­me­in­stel­lun­gen anpassen:

  1. Öffne die Einstellungen-App.
  2. Wäh­le den Punkt „Ton und Vibra­tion” und tippe dann auf „Laut­stärke”.
  3. Hier find­est Du Schiebere­gler für: 
    • Medi­en (Musik, Videos, etc.)
    • Anruflaut­stärke (Klin­gel­ton)
    • Benachrich­ti­gungslaut­stärke
    • Weck­er­laut­stärke
  4. Ver­schiebe den entsprechen­den Regler, um die Laut­stärke des gewün­scht­en Kanals zu ändern.

Android-Apps ver­steck­en oder aus­blenden: Die Wege zum Ziel

Diese Meth­ode eignet sich beson­ders, wenn du die Laut­stärke für einzelne Bere­iche gezielt erhöhen möcht­est. Wenn also beispiel­sweise die Musik lauter sein soll, Benachrich­ti­gun­gen aber dezent bleiben sollen.

Sound-Booster nutzen

Falls Dir die max­i­male Sys­tem­laut­stärke nicht aus­re­icht, gibt es spezielle Apps, die als Laut­stärke-Boost­er fungieren. Solche Apps wie „XBoost­er“, „Good­ev” oder „Laut­stärke-Boost­er, EZ Boost­er” ver­stärken die Laut­stärke Deines Android-Gerätes über das nor­male Max­i­mum hin­aus. Du soll­test sie aber dezent ver­wen­den, da eine zu große Ver­stärkung die Laut­sprech­er Deines Geräts beschädi­gen kann,

Vorsicht vor Überlastung

Achte darauf, die Laut­stärke nicht zu stark zu erhöhen, da dies zu Verz­er­run­gen führen kann. Im schlimm­sten Fall tra­gen die Laut­sprech­er Deines Geräts Schä­den davon oder Dein Gehör wird über­lastet. Nutze Boost­er-Apps deshalb nur mit Bedacht und nicht über län­gere Zeiträume.

Systemupdates durchführen und Hardware prüfen

Manche Laut­stärkeprob­leme liegen an ver­al­teter Soft­ware oder defek­ten Lautsprechern:

    1. Öffne die „Ein­stel­lun­gen” auf Deinem Android-Gerät.
    2. Tippe dann auf „Sys­tem” und anschließend auf „Sys­temup­date”.
    3. Nun soll­test Du im Update-Screen sein.
    4. Folge den Anweisun­gen, um das passende Update zu find­en und zu installieren.
    5. Sobald das Update instal­liert ist, wirst Du zu einem Neustart aufge­führt. Folge der Auf­forderung, damit das Update aktiv wird.

Welche Android-Ver­sion habe ich auf meinem Smart­phone installiert?

Tipps für mehr Lautstärke

  • Prüfe, ob Dein Gerät in ein­er Hülle steckt, die die Laut­sprecheröff­nung verdeckt.
  • Reinige die Laut­sprecheröff­nun­gen vor­sichtig, falls sie ver­schmutzt sind. Beispiel­sweise mit einem Mikro­faser­tuch oder mit Reinigungsknete.
  • Verbinde bei Bedarf externe Laut­sprech­er oder Kopfhör­er via Blue­tooth oder per Kabelverbindung für noch mehr Klangvolumen.
  • Teste die Laut­sprech­er mit ver­schiede­nen Apps. Bleibt der Sound leise, wende Dich an einen Service-Partner.

Das könnte Dich auch interessieren