Sportler mit Smartwatch im Gebirge
© Apple
Pixel Watch, die Smartwatch von Google
Sportliche Frau mit Rucksack läuft in Sonnenuntergang
:

Apple Watch Ultra 2: Diese Ausstattung könnte die Smartwatch bieten

Erst im Sep­tem­ber 2022 sorgte der Launch der Apple Watch Ultra für Auf­se­hen unter den Smartwatch-User:innen. Viele Sportler:innen und Out­door-Fans zeigten sich von den umfan­gre­ichen Funk­tio­nen im Bere­ich Fit­nesstrack­ing und Health-Mon­i­tor­ing beein­druckt. Hier erfährst Du alles, was bis­lang zum Nach­fol­ger Apple Watch Ultra 2 bekan­nt ist.

Auch wenn sich der Tech-Gigant aus dem kali­for­nischen Sil­i­con Val­ley über ein möglich­es Release-Datum sowie Fea­tures und Specs der Apple Watch Ultra 2 noch in Schweigen hüllt, gibt es bere­its erste branchen­in­terne Mut­maßun­gen. Mit welchen Neuerun­gen Apple möglicher­weise aufwartet und wann die zweite Gen­er­a­tion der exk­lu­siv­en Smart­watch erhältlich sein kön­nte, erfährst Du hier.

Beachte bitte: Alle hier aufge­führten Infor­ma­tio­nen beruhen auf Gerücht­en. Sichere Infor­ma­tio­nen zu Name und Ausstat­tung gibt es erst, wenn Apple das neue Mod­ell offiziell vorstellt.

 

Release: Wann kommt die Apple Watch Ultra 2?

Nach­dem die Apple Watch Ultra zeit­gle­ich mit der Apple Watch 8 und der Apple Watch SE im Sep­tem­ber 2022 ihren Weg in die Shops fand, hof­fen viele Apple-Fans auf eine Neuau­flage im Herb­st 2023. So auch die Redak­tion von 9to5Mac, die sich einen Release der Apple Watch Ultra 2 im Herb­st 2023 wün­scht.

» Die Apple-Watch Ultra im Voda­fone-Shop «

Ein zeit­na­h­es Upgrade der Fit­ness-Uhr ist aber eher unwahrschein­lich. Einige Anze­ichen deuten darauf hin, dass ein Release erst 2024 erfol­gen wird.

Auch in den sozialen Net­zw­erken wie Twit­ter sind das mögliche Release-Datum und span­nende neue Fea­tures längst The­ma.

Die Ver­mu­tung, dass Apple bei der Ultra einen ähn­lichen Launch-Zyk­lus ver­fol­gt wie bei den Smart­watch­es der SE-Rei­he, deckt sich mit den auf diversen Social-Media-Kanälen geäußerten Speku­la­tio­nen.

» Die Apple Watch SE im Voda­fone-Shop «

Wann es tat­säch­lich so weit sein wird, bleibt abzuwarten. Wir informieren Dich an dieser Stelle fort­laufend über alle rel­e­van­ten Neuigkeit­en zum Start der Apple Watch Ultra 2.

Design und Display

Mit dem größten und hell­sten Dis­play aller Apple Smart­watch­es sorgte bere­its die Apple Watch Ultra für nei­dis­che Blicke der Mit­be­wer­ber. Laut Bericht­en der Dig­itimes Asia kön­nte Apple durch den Ein­satz inno­v­a­tiv­er Micro-LED-Tech­nolo­gie für seine Wear­ables auch im kom­menden Jahr zum Mark­t­führer avancieren. Das neue Pan­el würde dann das OLED-Zif­fern­blatt der Apple Watch Ultra ablösen.

» Die Apple Watch Series 8 im Voda­fone-Shop «

Ähn­liche Gerüchte gab es zulet­zt um den erwarteten Launch der Sam­sung Galaxy Watch 6. Wer das strahlend helle Dis­play mit bish­er unerr­e­ichter Farb­bril­lanz, gerin­gerem Stromver­brauch und verbessertem Kon­trastver­hält­nis als Erstes ins Ren­nen schickt, zeigt sich spätestens 2024.

Nicht nur in Sachen Hel­ligkeit kön­nte Apple neue Maßstäbe set­zen – auch die noch mal gesteigerte Größe kön­nte für einen echt­en Run auf die Apple Watch Ultra 2 sor­gen. So ist derzeit ein Dis­play-Wach­s­tum von etwa zehn Prozent im Gespräch. Bei ein­er Größe von 2,1 Zoll würde die Gehäuseg­röße also die magis­che 50-Mil­lime­ter-Marke knack­en.

Fitness- und Gesundheitsfeatures

Längst gehören präzis­es GPS und umfassende Fea­tures im Bere­ich Fit­nesstrack­ing zum Stan­dard mod­ern­er Wear­ables. Aus­ges­tat­tet mit leis­tungsstarken Sen­soren, etablierte sich die Apple Watch Ultra schnell als State of the Art für Sport- und Out­door-Enthu­si­as­ten. Auch die exak­te Nachver­fol­gung des weib­lichen Zyk­lus und die Doku­men­ta­tion von EKG, Sauer­stoff­sät­ti­gung des Blutes, Kör­pertem­per­atur und anderen Gesund­heitspa­ra­me­tern gehören zu den Fea­tures der Ultra.

Apple Watch Ultra: Diese Fea­tures bringt die Out­door-Smart­watch mit

Neben den bekan­nten Funk­tio­nen sind für die Apple Watch Ultra 2 weit­ere Health-Ben­e­fits wün­schenswert wie nüt­zliche Apps zur Blut­druckmes­sung und müh­elosen Bes­tim­mung des Glukos­espiegels.

Preis

Mit Start­preisen um 900 Euro für die Apple Watch Ultra sig­nal­isierten die Kali­fornier auch in finanzieller Hin­sicht den Beginn eines neuen Smart­watch-Zeital­ters. Zwar ist es eher unüblich, dass Apple die Preise von Gen­er­a­tion zu Gen­er­a­tion sein­er Topseller drastisch erhöht. Sollte der Nach­fol­ger jedoch tat­säch­lich ein hoch­preisiges Micro-LED-Dis­play bekom­men, sind Preis­steigerun­gen eben­so wahrschein­lich wie gerecht­fer­tigt.

Eine sta­bile Preis­poli­tik ist den­noch wün­schenswert. Trotz zu erwartender tech­nis­ch­er Neuerun­gen hof­fen wir zum Launch der Apple Watch Ultra 2 deshalb auf ähn­liche Start­preise wie für die Apple Watch Ultra des 2022er-Jahrgangs.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Apple an der Watch Ultra 2 verbessern

Noch sind mögliche Specs und Fea­tures der Apple Watch Ultra 2 Zukun­ftsmusik. Für die näch­ste Gen­er­a­tion Sports­watch sind weit­ere Verbesserun­gen und Punk­te wün­schenswert, unter anderem diese:

  • größere Akkuka­paz­ität
  • mehr Auswahl bei den Wech­se­larm­bän­dern
  • weit­ere Funk­tio­nen für die Action-Taste
  • zusät­zliche Sen­soren

Akku und Armband: Luft nach oben

Zwar hält der Akku der Apple Watch Ultra dop­pelt so lange durch wie der in der Apple Watch 8 Serie ver­baute Energieliefer­ant – über ein spür­bares Pow­er-Upgrade für die Apple Watch Ultra 2 wür­den sich viele Nutzer:innen sicher­lich freuen. Schließlich zeigen Konkur­ren­zpro­duk­te wie die Garmin Fenix 7 oder Garmin Epix 2, dass selb­st Akku­laufzeit­en von bis zu ein­er Woche möglich sind.

Für jede Sportart das passende Arm­band: Das Konzept der Alpine Loops, Trail Loops und Ocean Loops überzeugte viele Nutzer:innen. Wenn es um die Farb- und Mate­ri­alauswahl geht, kön­nte Apple noch etwas tiefer in die Trick­kiste greifen. Schließlich ist die Indi­vid­u­al­isier­barkeit des Uhren-Designs ein weit­er­er Kau­fan­reiz.

Action-Taste und EKG: Weitere mögliche Upgrades

Die seitlich platzierte Action-Taste zählt zu den beliebtesten Fea­tures der Apple Watch Ultra. Auch wenn sich bere­its eine Rei­he nüt­zlich­er Funk­tio­nen wie SOS-Nachricht­en und Sirene per Klick aktivieren lassen, sind für die zweite Gen­er­a­tion der Uhr weit­ere Optio­nen denkbar.

EKG, Blut-Sauer­stoff­sät­ti­gung, Kör­pertem­per­atur, Schlaf­phasen: Die Apple Watch Ultra überwacht zahlre­iche Kör­per­funk­tio­nen zuver­läs­sig und präzise. Um das Fit­nesstrack­ing zu per­fek­tion­ieren, würde die Apple Watch Ultra 2 von weit­eren Gesund­heitssen­soren prof­i­tieren – etwa, um Blut­druck und Blutzuck­er unab­hängig von exter­nen Gad­gets zu bes­tim­men.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren