
Schwesternverband: sicher, zuverlässig und organisiert
Mit etwa 4.000 Mitarbeitenden pflegt und betreut der Schwesternverband Pflegebedürftige an rund 80 Standorten. Die Organisation der Pflegearbeit erfordert den Einsatz leistungsfähiger IT-Systeme und eine konsequente Digitalisierung des Alltagsgeschäfts. Dabei setzt der Schwesternverband auf das MPLS-Netz von Vodafone und die Public-Cloud-Infrastruktur von Microsoft.
Ready Business-Lösung:
Vodafone CompanyNet (MPLS), Cloud & Hosting (Microsoft Azure und Microsoft 365)
-
Der Kunde
Der Saarländische Schwesternverband e.V. wurde 1958 am Evangelischen Fliedner-Krankenhaus in Neunkirchen gegründet – als Schulträger und Schwesternschaft, um dringend gebrauchte Pflegekräfte auszubilden.
Seitdem hat sich der Verband zu einem modernen sozialwirtschaftlichen Unternehmen mit rund 3.800 Mitarbeiter:innen entwickelt. In 5 Bundesländern pflegt, betreut und fördert er alte oder behinderte Menschen. Und das ambulant und stationär.
Für die Digitalisierung in der Pflege setzt der Verband auf eine zukunftsfähige Infrastruktur.
-
Die Aufgabe
Auch in der Pflege wird die Digitalisierung immer wichtiger. Gerade jüngere, digitalaffine Pflegerinnen und Pfleger erwarten heute technologische Unterstützung bei ihrer Arbeit.
Ziel des Schwesternverbandes war es, die Pflegekräfte mit mobilen Geräten auszustatten, die sie direkt bei den Pflegebedürftigen nutzen können. Dabei müssen alle Daten sicher gespeichert und dokumentiert werden können.
Aber auch die Pflegearbeit sollte zuverlässiger und organisierter gestaltet werden, sodass mehr Zeit für die Pflegebedürftigen bleibt.
-
Die Lösung
Mit dem MPLS-Netz CompanyNet von Vodafone Business lassen sich Unternehmensstandorte komplett getrennt vom Internet untereinander vernetzen. Ein besonders gesichertes Cloud-Gateway verbindet CompanyNet mit der Microsoft-Cloud.
Neben der technischen Umsetzung bekam der Schwesternverband auch umfangreiche Beratungs- und Service-Leistungen – wie ein Ende-zu-Ende-Lifecycle-Management oder den Rund-um-die-Uhr-Support.
-
Der Nutzen
Die Umsetzung hat Vodafone Business in weniger als einem Jahr realisiert – und ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs. Der Schwesternverband profitiert davon, dass Vodafone die Datenanbindung und die Cloud-Lösung aus einer Hand bietet. Weitere Vorteile dieser Lösung sind: die hohe Sicherheit durch das Cloud-Gateway aus dem MPLS-Netz, die performante Cloud-Plattform und der rechtskonforme Betrieb nach aktuellen Datenschutzstandards. Durch modernste IT- und Cloud-Lösungen hat der Schwesternverband jetzt wieder mehr Zeit für die Pflegebedürftigen.
Smart Waste Management
Mit Vodafone IoT-Lösungen steigert die Schmalkalden Stadtreinigung ihre Effizienz
Digitales Reifen-Monitoring
Continental bietet seinen Kunden zusammen mit IoT von Vodafone eine bessere Wartbarkeit von Nutzfahrzeugen. So werden Reifendruck und Temperatur gemessen.
Vorausschauende Wartung
Thyssenkrupp Elevator bewegt und revolutioniert eine ganze Branche. Dank MAX – der innovativen Lösung zur präventiven Wartung von Aufzügen. Vodafone liefert dazu die Konnektivität.
Energie-Versorgung in Schwellenländern
Mobisol ermöglicht gemeinsam mit Vodafone die Bereitstellung von Solarenergie in Schwellenländern.
Vom Automobil zum Smart Car
Mit unserer leistungsfähigen IoT-Plattform macht ThinxNet Autos zu Smart Cars.
Smartes Parkraum-Management
Mit Vodafone IoT realisiert Park & Control eine Lösung für ein sensorbasiertes Parkraum-Management. So können Transparenz und Effizienz der Parkflächen erhöht werden.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr